
Einfaches Peeling für zu Hause für strahlende Haut
Die Gesichtshaut ist täglich Staub, Make-up und ungünstigen Wetterbedingungen ausgesetzt. Sie verliert ihre Farbe, wird uneben und es entstehen unangenehme Verstopfungen. Ein Peeling befreit die Hautoberfläche sanft von abgestorbenen Hautzellen, verbessert die Durchblutung und verleiht dem Gesicht neue Frische. Dazu muss man nicht unbedingt einen Kosmetiker aufsuchen oder teure Produkte kaufen.
Natürliche Produkte, die diese Aufgabe erfüllen
Einige Zutaten für ein Peeling finden Sie direkt in Ihrer Küche. Sie erfordern keine aufwendige Zubereitung, haben aber eine ausgeprägte Wirkung. Sie müssen nur noch das passende Rezept auswählen und die Vorsichtsmaßnahmen beachten. Am besten haben sich zu Hause bewährt:
- Haferflocken, in warmem Wasser eingeweicht;
- Honig, leicht erwärmt, bis er flüssig ist;
- Joghurt ohne Zusätze mit hohem Milchsäuregehalt;
- Kaffeesatz, der nach der Zubereitung des Getränks übrig bleibt;
- gemahlener Reis oder Grieß.
Haferflocken wirken beruhigend, Honig hat antiseptische Eigenschaften und Sauermilchprodukte lösen abgestorbene Hautzellen sanft auf. Die Mischung wird mit massierenden Bewegungen aufgetragen, ohne zu stark einzureiben. Nach der Behandlung wird eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Anschließend empfiehlt es sich, sich zu entspannen – ein Nickerchen zu machen, Zeitschriften zu lesen oder in ausländischen Online-Casinos in der Schweiz zu spielen.
Die einfachsten Rezepte mit schneller Wirkung
Schon eine einmalige Anwendung eines sanften Peelings kann dem Gesicht Frische und ein gepflegtes Aussehen verleihen. Je nach Hauttyp wird die Behandlung 1–2 Mal pro Woche wiederholt. Trockene Haut benötigt mildere Zusammensetzungen und eine geringere Anwendungshäufigkeit, fettige Haut hingegen eine gründliche Reinigung. Hier sind einige einfache Rezepte für zu Hause.
- Haferflocken und Joghurt. Mischen Sie einen Esslöffel Haferflocken mit zwei Esslöffeln Naturjoghurt. Lassen Sie die Mischung fünf Minuten einwirken, tragen Sie sie dann auf das Gesicht auf und massieren Sie sie drei Minuten lang ein.
- Kaffee und Öl. Nehmen Sie einen Teelöffel Kaffeesatz und fügen Sie die gleiche Menge Olivenöl hinzu. Tragen Sie die Mischung auf die Haut auf, sparen Sie dabei die Augenpartie aus.
- Honig und Zucker. Mischen Sie einen Löffel Honig mit einem halben Löffel Zucker. Tragen Sie die Mischung auf das feuchte Gesicht auf und verteilen Sie sie sorgfältig. Nach ein paar Minuten mit warmem Wasser abwaschen.
- Nach jedem Peeling ist die Haut besonders empfindlich. Vermeiden Sie ungeschütztes Sonnenbaden, verwenden Sie einen Tag lang keine aggressiven Produkte und befeuchten Sie die Haut nach jeder Behandlung.
Nützliche Tipps für eine sichere Anwendung
Hausmittel wirken effektiv, wenn sie bewusst angewendet werden. Trotz ihrer natürlichen Zusammensetzung können sie bei häufiger Anwendung zu Reizungen oder Trockenheit führen. Die Haut muss schonend behandelt werden, aber übermäßige Pflege wirkt sich immer negativ aus.
Damit ein Peeling zu Hause nur Vorteile bringt, sollten Sie folgende einfache Regeln beachten:
- Verwenden Sie keine Peelings mit Zucker, wenn Entzündungen vorliegen.
- Testen Sie die Zusammensetzung vor der ersten Anwendung am Handgelenk.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Einwirkzeit.
- Bewahren Sie die Mischungen nicht länger als einen Tag auf und bereiten Sie sie vor der Anwendung zu.
Strahlende Haut ist das Ergebnis einer systematischen Pflege, bei der das Peeling eine wichtige, aber nicht entscheidende Rolle spielt. Die Kombination aus Reinigung, Pflege und Schutz hilft, ein Gleichgewicht zu erreichen und ein gesundes Aussehen zu bewahren. Einfache Behandlungen mit leicht erhältlichen Produkten können genauso wirksam sein wie teure Kosmetikneuheiten.